(in alphabetischer Reihenfolge)
Alexa Becker
Kunsthistorikerin, Fotobuchexpertin und freie Beraterin für Fotograf*innen aus Heidelberg. Sie hat lange für den Kehrer-Verlag in Heidelberg Fotobücher umgesetzt und arbeitet heute als selbständige Gutachterin, Sachverständige und Beraterin im Fotobuch-Markt. Unter anderem gehört sie jedes Jahr zum Experten-Team beim Portfolio-Walk vom Houston Fotofest in Texas. In Episode 106 im Januar 2023 war sie Gast im Podcast Fotografie Neu Denken.
Barbara Hofmann-Johnson
Kunsthistorikerin aus Köln und Leiterin vom Museum für Photographie in Braunschweig. 2020 war sie zu Gast im Podcast Fotografie Neu Denken Podcast, Episode 005, und hielt im Oktober 2020 den Impulsvortrag beim INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg.
Luise Holke
Direktorin vom Goethe-Institut in Bordeaux. Seit Jahren zeigt sie internationale fotografische Positionen in Bordeaux. Aktuell ist Michael Wesely aus Berlin in Bordeaux zu sehen. Der Podcast mit ihr kommt demnächst.
Prof. Dr. Volker Jansen
Studiendekan der Hochschule der Medien Stuttgart. In Episode 013 war er 2020 Gast im Podcast Fotografie Neu Denken und hielt einen Vortrag beim internationalen Symposium vom INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg.
Hans-Michael Koetzle
Kulturpreisträger der Deutschen Gesellschaft für Photographie und Fotobuchexperte. Seit den 1990er Jahren ist er immer wieder in der Fotobuchjury.
Dr. Peter Pfrunder
Direktor der Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Im Januar 2023 war er in Episode 107 zu Gast im Podcast Fotografie Neu Denken.
Photobuchmuseum:
Vertreter*innen vom Photobuchmuseum, Köln.
Markus Schaden oder Frederic Lezmi.
(Es stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, wer es sein wird.)
Dr. Anja Schürmann
Kulturwissenschaftlerin und Autorin aus Düsseldorf. Sie forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI) zum Thema »Künstlerisches Fotobuch«. Im Mai 2022 war sie zu Gast in Episode 003 von düsseldorfphoto+ meets Fotografie Neu Denken.
Prof. Dr. Bernd Stiegler
Philosoph, Literaturwissenschaftler und Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Der Podcast mit ihm kommt demnächst.
Peter Truschner
Romanautor, Fotograf und Kolumnist beim Perlentaucher. Seit Jahren schreibt er über die deutschsprachige fotografische Szene im Blog »fotolot«. Er ist Österreicher und lebt in Berlin. In Episode 043 war 2021 zu Gast im Podcast Fotografie Neu Denken.
Lars Willumeit
Kurator am Photo Elysee in Lausanne. Im Februar 2023 war er in Episode 110 zu Gast im Podcast Fotografie Neu Denken.
Wolfgang Zurborn
Freier Künstler, Fotograf und Kurator aus Köln. Er leitet die Galerie Lichtblick und gründete die Lichtblick-School in Köln. Er unterrichtet schwerpunktmäßig Fotografie in Buchform. Er gehört dem Präsidium der Deutschen Fotografischen Akademie an. In Episode 119 ist er Gast im Podcast Fotografie Neu Denken.
Moderiert und begleitet wird die Jurysitzung von Martin Rosner und Andy Scholz, die Initiatoren des Festivals und die Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis.