Kategorien

Warum ist der Fotobuchpreis in mehrere Kategorien unterteilt?

Der Deutsche Fotobuchpreis ist in mehrere Kategorien unterteilt, weil wir zeigen wollen, wie vielfältig das Thema Fotografie und fotografische Bilder in Buchform ist.

Das Fotobuch ist ein eigenes Medium mit vielfältigen Möglichkeiten. So unterschiedlich und divers die Autoren- und Herausgeberschaft von fotografischen Büchern ist, so unterschiedlich und facettenreich sind auch die Ergebnisse. Wir möchten das Kulturgut »Fotobuch«, das mit dem deutschsprachigen Raum zu tun hat, abbilden, einen Überblick erhalten und langfristig ein Archiv schaffen.

Die von Ihnen und Euch eingereichten Fotobuch-Titel treten in 12 Kategorien an. Von einer unabhängigen Jury werden drei Medaillen vergeben. 12 Goldmedaillen, pro Kategorie eine, mehrere Silbermedaillen in der sogenannten »Shortlist« und mehrere Bronzemedaillen in der sogenannten »Longlist«.

In welche Kategorie passt Ihre Einreichung?

Welche Kategorie einer Publikation zuzuordnen ist, ist nicht immer einfach. Oft passen mehrere Kategorien. Es gilt natürlich, je genauer sie im Vorfeld bei der Bewerbung die Kategorie eingrenzen, umso besser. Die Chancen, eine Medaille zu bekommen, erhöhen sich möglicherweise, wenn Sie mehrere Kategorien angeben. Maximal zwei Kategorien können Sie in unserem Online-Formular auf unserer Webseite anklicken. Nutzen Sie das gern.

Bücher, die in die Kategorie 10 »Bildband Self-Publishing« oder in die studentischen Kategorien (11 & 12) fallen, können nur in der jeweiligen Kategorie eingereicht werden.

Welche Kategorien sind dazu gekommen?

KATEGORIE 01 – Bildband fotografische Ausstellung

Ausstellungskatalog, Ausstellungsdokumentation, Museumskatalog, Dokumentation einer kuratierten Einzel- oder Gruppenausstellung, usw.

KATEGORIE 07 – Textband Fototheorie

Erstmals möchten wir Autor*innen, Herausgeber*innen, Verlage usw., die fototheoretische, fotohistorische, fotophilosophische Publikationen in deutscher Sprache (gilt nur für diese Kategorie) veröffentlichen, – also Bücher über fotografische Phänomene, über fotografische Bilder, über Fotografie usw.

HINWEIS KATEGORIE 07: Wenn Sie eine Publikation der KATEGORIE 07 »Textband Fototheorie« einreichen, dann bitten wir Sie uns vorab auch die PDF zur Verfügung zu stellen, um der Jury die Gelegenheit zu geben, die Texte zu lesen.

KATEGORIE 09 – Bildband wissenschaftliche und medizinische Fotografie

Fotografische Bildbände aus dem medizinisch-wissenschaftlichen Bereich

KATEGORIE 12 – Bildband fotografische Abschlussarbeit

Abschlussarbeit an einer Hochschule mit fotografischem Inhalt, Diplomarbeit, Meisterschüler*in-Dokumentation, Abschlussarbeit an einer privaten Hochschule, einer Kunstakademie, einer Fachhochschule, einer Universität usw. im deutschsprachigen Raum. (Nachweis erforderlich.)

Folgende Kategorien stehen Ihnen für Ihre Titel zur Auswahl.

Sie können maximal zwei auswählen.

Bücher, die in die Kategorie 10 »Bildband Self-Publishing« oder in die studentischen Kategorien (11 & 12) fallen, können nur in der jeweiligen Kategorie eingereicht werden.

Neu ab 2023!!!
KATEGORIE 01 – Bildband fotografische Ausstellung

Ausstellungskatalog, Ausstellungsdokumentation, Museumskatalog, Dokumentation einer kuratierten Einzel- oder Gruppenausstellung, usw.

KATEGORIE 02 – Bildband dokumentarische Fotografie

Fotojournalismus, Dokumentarfotografie, Fotoreportage usw.

KATEGORIE 03 – Bildband künstlerische Fotografie

Konzeptuelle künstlerische Fotografie

KATEGORIE 04 – Bildband Künstler*innen/Fotograf*innen

Monographie Künstler*in/Fotograf*in, Werkverzeichnis

KATEGORIE 05 – Bildband Coffee-Table-Book

Architektur-, Akt-, Auto-, Lifestyle-, Mode-, Garten-, Reise-, Rezept-Fotografie, usw.

KATEGORIE 06 – Bildband Fotogeschichte und Fototheorie

Bildband über eine fotografische historische Verfahrensweise, eine Monografie über eine*n historische*n Fotograf*in etc.

Neu ab 2023!!!
KATEGORIE 07 – Textband Fototheorie

Publikationen zum Thema Theorie der Fotografie und Fotoästhetik (Monographien und Sammelbände)

Teilnahmeberechtigt sind erstmals auch Autor*innen, Herausgeber*innen, Verlage usw., die fototheoretische, fotohistorische, fotophilosophische Publikationen in deutscher Sprache (gilt nur für diese Kategorie) veröffentlichen, – also Bücher über fotografische Phänomene, über fotografische Bilder, über Fotografie usw.

Wenn Sie eine Publikation der KATEGORIE 07 – TEXTSAMMLUNG FOTOGRAFISCHE KUNST- UND FOTOTHEORIE einreichen, dann bitten wir Sie, uns vorab auch die PDF zur Verfügung zu stellen, um der Jury die Gelegenheit zu geben, die Texte zu lesen.

KATEGORIE 08 – Bildband Fototechnik

Fotografische Techniken, technische Fotografie, Handbücher

Neu ab 2023!!!
KATEGORIE 09 – Bildband wissenschaftliche und medizinische Fotografie

Fotografische Bildbände aus dem medizinisch-wissenschaftlichen Bereich

Ermäßigte Einreichungsgebühr
Kategorie 10 – Bildband Self-Publishing

Bildband, der im Eigenverlag oder ohne Verlag entstanden ist.

Ohne Einreichungsgebühr (Nachweis erforderlich!)
Kategorie 11 – Bildband Studentisches Projekt

Bildband, der von Studierenden selbst hergestellt wurde.

Neu ab 2023!!!
Kategorie 12 – Bildband fotografische Abschlussarbeit

Abschlussarbeit an einer Hochschule mit fotografischem Inhalt, Diplomarbeit, Meisterschüler*in-Dokumentation, Abschlussarbeit an einer privaten Hochschule, einer Kunstakademie, einer Fachhochschule, einer Universität usw. im deutschsprachigen Raum.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner