Herzlich willkommen zum Deutschen Fotobuchpreis!
Wir freuen uns, dass Ihr, und dass Sie am Wettbewerb um die ausgezeichneten Fotobuch-Titel teilnehmen möchtet.
Beginn der Einreichung ist am 15. April 2023, 0:00 Uhr.
Ende des Einreichungszeitraumes ist am 15. Juni 2023, 23:59 Uhr.
Preisverleihung: 25. November 2023, ab 18:00 Uhr in der Städtischen Galerie in Regensburg.
Wer kann Fotobuch-Titel zum Wettbewerb einreichen?
Der Deutsche Fotobuchpreis richtet sich an alle, die mit fotografischen Bildern in Buchform arbeiten, die Fotobücher machen, sich mit fotografischen Bildern in Büchern beschäftigen und über bildgebende Verfahren in Publikationen und Bildbänden nachdenken und schreiben.
Der Deutsche Fotobuchpreis richtet sich an folgende Einreicher*innen:
Künstler*innen, Künstlergruppen, Fotografi*innen, Fotojournalist*innen, Fotodesigner*innen, Bildredakteur*innen, Fotoassistent*innen, Fotobuchverleger*innen, Bildautor*innen, Fotobuchgestalter*innen, Foto- und Kunst-Studierenden, Hochschulabsolvent*innen, Fototheoretiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Kultur- und Medienwissenschaftler*innen, Philosoph*innen, Sammlungsleiter*innen, Galerist*innen, Fotografieprofessor*innen usw.
Einreichende im Sinne des Wettbewerbs können nicht nur natürliche, sondern auch juristische Personen unter Angabe aller im Wesentlichen beteiligten Personen sein, wie zum Beispiel Verlage, Institute, Institutionen, Hochschulen, Galerien, Kommunen, Unternehmen, Verbände usw.
Welche Titel sind teilnahmeberechtigt?
Alle Bildbände, Sammel-Bildbände, Ausstellungskataloge, Monografien, Fotobücher und theoretische Publikationen zum Thema fotografische Bilder können eingereicht werden, deren Veröffentlichung zwischen dem 11. September 2021 und dem 14. Juni 2023 liegt und die noch nicht am Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis teilgenommen haben.
Teilnahmeberechtigt sind alle Publikationen, die im deutschsprachigen Raum und/oder international mit Bezug zum deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) im oben genannten Zeitraum verlegt und publiziert worden sind.
Wer ist teilnahmeberechtigt?
Teilnahmeberechtigt sind alle Künstler*innen und Autor*innen usw., die im deutschsprachigen Raum geboren wurden, und/oder Künstler*innen, die ihren Wohnsitz im deutschsprachigen Raum haben, auch, wenn sie außerhalb des deutschsprachigen Raumes veröffentlicht wurden.
Beispiel:
- Verlag ist in den Niederlanden und Künstler*innen/Autor*innen sind im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) geboren oder dort wohnhaft, Titel und Text sind in niederländisch und englisch verfasst
- Verlag ist in Belgien, Künstler*innen/Autor*innen sind in Frankreich geboren, Titel und Text sind unter anderem in deutscher Sprache verfasst
Teilnahmeberechtigt sind auch Fotobildbände/Fotobuch-Titel/Fotografische Bücher, die explizit mit dem deutschsprachigen Raum, deutschsprachigen Künstler*innen und/oder deutschsprachigen Themen, Motiven und/oder Fragestellungen zu tun haben.
Teilnahmeberechtigt sind erstmals auch Autor*innen, Herausgeber*innen, Verlage usw., die fototheoretische, fotohistorische, fotophilosophische Publikationen in deutscher Sprache veröffentlichen, – also Bücher über fotografische Phänomene, über fotografische Bilder, über Fotografie usw.
Unveränderte Neuauflagen sind nicht teilnahmeberechtigt.
Sie haben Fragen und wissen nicht, ob sie teilnehmen können?
Wir geben hierzu gern Auskunft. Schreiben Sie uns: Mail an DFBP-Team