Bronzemedaille 25|26
Ausstellung

Fotogaga

Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast

Max Ernst (1891–1976) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Dadaismus und Surrealismus. Seine Arbeiten verbinden Traum und Wirklichkeit, sie zeichnen sich durch eine große Experimentierfreude aus und brechen immer wieder mit den künstlerischen Konventionen der Zeit. Der opulente Katalog begibt sich erstmals auf die Suche nach Berührungspunkten zwischen dem Werk von Max Ernst sowie denjeinigen seiner surrealis tischen Zeitgenossen und der Fotografie. Momentaufnahmen, wissenschaftliche Fotografien oder Bilder von Kriegsmaschinen boten nicht nur Inspiration, sondern waren gleichermaßen Arbeitsmaterial für seine Collagen. Vorgestellt werden rund 270 Werke, vor allem Papierarbeiten, Fotografien, Fotogramme, Collagen und illustrierte Bücher.

Bildautor*innen: Katja Böhlau, Sonja Edelmann

Textautor*innen: Ludger Derenthal, Katja Böhlau, Michael Lailach, Jürgen Pech

Gestaltung: fernkopie, Matthias Wittig

Herausgeber*innen: Katja Böhlau, Ludger Derenthal

Verlag: Wienand Verlag GmbH

Verlag Bestell-Link: Fotogaga

ISBN: 978-3-86832-809-7

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner