Bronzemedaille 25|26
Konzeptionell-Künstlerisch

Strömungen in Bewegung

Auch dreißig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind die Erfahrungen von Frauen- und Lesbengruppen in der DDR vielfach unbekannt. Sie stellen eine historische Leerstelle dar, sowohl in Bezug auf die Narrative des Kalten Kriegs als auch hinsichtlich einer gesamtdeutschen Frau*geschichte. In den künstlerischen Arbeiten von Luise Schröder spielen der Umgang mit Geschichte und Erinnerung sowie deren Bedeutung für die Gegenwart immer wieder eine wesentliche Rolle. Ausgehend von ihrer ostdeutschen Biografie (geb. 1982 in der ehemaligen DDR) setzt sie sich in ihrer Publikation inhaltlich und ästhetisch mit den oft vergessenen Aktivitäten nichtstaatlicher Frauen- und Lesbengruppen sowie queerer Menschen in der DDR der 1980er und 1990er Jahre auseinander. Sie widmet sich dabei teilweise bisher unveröffentlichten Bild- und Textkonvoluten aus dem GrauZone–Bestand des Archivs der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Spinnboden Lesbenarchiv. Indem sie die Archivmaterialien subjektiv und aus künstlerischer Perspektive bearbeitet und verfremdet, thematisiert sie nicht nur die geschichtlichen Leerstellen, sondern beleuchtet auch die Bedeutung von Archiven als wirkmächtigen Institutionen im Kontext von Erinnern und Vergessen. Darüber hinaus erforscht Luise Schröder die Poesie, die den Archivmaterialien innewohnt. Verschüttete und utopische Momente, die in der Geschichte angelegt sind, werden durch Selektion, Bearbeitung und Verfremdung des Materials hervorgehoben. So entstehen plurale Sichtweisen auf historische Verhältnisse. Neben einem umfangreichen Bildteil umfasst die Publikation einen subjektiv-fiktiven Text, in dem die Künstlerin ihre Sichtungs- und Auswahlprozesse und damit die Konstruktionslogiken von Geschichte verhandelt. Die Autorin und Soziologin Judith Geffert hat einen Begleittext für die Publikation verfasst, der deren Hintergründe historisch einordnet.

Bildautor*innen: Luise Schröder

Textautor*innen: Luise Schröder, Judith Geffert

Gestaltung: Anika Rosen

Herausgeber*innen: Luise Schröder

Verlag: Fotohof Edition

Verlag Bestell-Link: Strömungen in Bewegung

ISBN: 978-3-903334-83-0

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner